Hochwertiges Bayrol Filtermaterial aus Recyclingglas.
Sorgt für kristallklares Wasser dank verbesserter Filterfeinheit. Reduziert außerdem die Filterverschmutzung, durch verbesserte Rückspüleigenschaften. Weiterhin deutlich längere Nutzung, Quarzsand sollte nach ca. 2 - 3 Jahren ausgetauscht werden, hingegen Filterglas erst nach 4-5 Jahren!
Beschreibung
Eco Filterglass PLUS ist ein hochentwickeltes Filtermaterial für Sandfilteranlagen hergestellt aus grünem, weißem und braunem Recyclingglas. Es ersetzt den Filtersand als Medium und verbessert die Filterfeinheit. Des Weiteren wird die Rückspülung mit dem Einsatz von Eco Filter Glass PLUS wesentlich effektiver. Im Filter gesammelter Schmutz wir durch die Rückspülung vollständig entfernt. Die besseren Rückspülergebnisse reduzieren den Wasserverbrauch und den Bedarf an Desinfektionsmitteln.
Anwendung
Eco Filterglass PLUS ersetzt komplett den Sand in allen herkömmlichen Sandfilteranlagen. Da Eco Filterglass PLUS ein geringeres Schüttgewicht als Sand hat, werden 15 bis 20 % weniger Glas (in kg) als Quarzsand benötigt.
Empfohlene Filtergeschwindigkeit: maximal 30 m/h Empfohlene Rückspülgeschwindigkeit: 40 – 50 m/h
Eco Filterglass PLUS ist gebrauchsfertig. Für die Befüllung gelten die Hinweise des Filterherstellers analog der Befüllung mit Sand.
OKU Crystal Filterpearls – Das revolutionäre Filtermedium für Schwimmbäder
Umweltschonend und langlebig
Die OKU Crystal Filterpearls sind ein hoch effektives und effizientes Filtermaterial, das sowohl für den Einsatz in öffentlichen als auch privaten Schwimmbädern konzipiert ist. Sie bieten eine umweltschonende und langlebige Alternative zu herkömmlichen Filtermaterialien wie Quarz-Sand oder Glasgranulat.
Herausragende Filtereigenschaften
Effektivere Filterwirkung: Dank der exakten geometrischen Form und dem daraus resultierenden homogenen Filterbett besitzen die Crystal Filterpearls herausragende Filtereigenschaften.
Höhere Schmutzaufnahmekapazität: Die glatte und geschlossene Oberfläche der Crystal Filterpearls verhindert ein Eindringen und Festsetzen von Bakterien, Pilzen, Keimen, Algen und Kalk.
Weniger Rückspülvorgänge: Die ausgefilterten Schwebeteilchen und Partikel werden während dem Rückspülvorgang vollständig entfernt, und die Crystal Filterpearls bleiben dabei immer hygienisch sauber und leistungsstark wie am ersten Tag.
Vorteile im Vergleich zu Filtersand und Filterglas
Im Vergleich zu alternativen Filtermaterialien wie Filtersand oder Filterglas bieten die OKU Crystal Filterpearls zahlreiche Vorteile, wie:
Energie- und Wassereinsparung
Keine Chlorzehrung im Filterbett
Kein Anstieg der Chloramine
Nahezu unbegrenzte Lebensdauer
Schnelle Amortisation
Deutlich reduzierter Bedarf an Filtermaterial
Reduzierter Einsatz von chemischen Desinfektionsmitteln
Durch die unterdrückte Bildung des unerwünschten Biofilms verhindern die Crystal Filterpearls Filterverkeimung und Filterverkalkung. Dadurch können chemische Desinfektionsmittel sparsamer eingesetzt werden und effektiv im Pool-Wasser wirken, ohne den Filter unnötig zu belasten.
Wirtschaftlichkeit und Anwendungsbereiche
Dank ihrer einzigartigen Beschaffenheit kann die Menge des Filtermaterials um bis zu 15% reduziert werden, während der Wasser- und Energiebedarf durch eine stark verkürzte Rückspüldauer entscheidend verringert wird. Die OKU Crystal Filterpearls eignen sich für folgende Anwendungsbereiche:
Private Pools
Öffentliche Bäder
Bio-Pools & Teiche
Hotel Pools & Spas
Fazit
Die OKU Crystal Filterpearls sind die optimale Lösung für ein besseres Filterergebnis und kristallklares, hygienisch einwandfreies Wasser in Schwimmbädern aller Art.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Amazon Pay
PayPal-Zahlungen
Klarna
Online Metrix
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Merkzettel
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Tag Manager
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.