Signalwort: Gefahr
Ätzend
Reizend
Umweltgefährlich
Gefahrenhinweise:
H302 – Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 – Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H400 – Sehr giftig für Wasserorganismen. H318 – Verursacht schwere Augenschäden. EUH031 – Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. EUH206 – Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Sicherheitshinweise:
P101 – Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P270 – Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 – Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen P301 + P330 + P331 – BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P302 + P352 – BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/…/waschen. P305 + P351 + P338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P308 + P311 – BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/…/anrufen. P405 – Unter Verschluss aufbewahren. P501 – Inhalt/Behälter ... zuführen. P262 – Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
Sonstige Gefahren Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung Dieser Stoff erfüllt nicht die PBT-/vPvB-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
Produktinformationen "BAYROL SpaTime Brom Pflege-Set - Whirlpool Komplettpflege"
Enth.lt: Teststreifen + pH-Minus + Brom-Tabletten + Schaum-Ex + Kristall-Klar.
Sicherheitshinweise pH-Minus:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308 + P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Natriumhydrogensulfat
Sicherheitshinweise Brom-Tabletten
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308 + P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Bromo-3-chloro-5,5-dimethylimidazolidine-2,4-dione
Sicherheitshinweise Schaum-Ex
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS].
Sicherheitshinweise Kristall-Klar
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS].
Hersteller
Robert-Koch-Straße 4, 82152 Planegg-Steinkirchen
Telefon: 089 85701-0
E-Mail: bayrol@bayrol.de
Web: www.bayrol.de